FAQ
Magnesiumchlorid wird als Badezusatz, als Lebensmittelzusatzstoff E511 und als Arzneimittel angeboten. Wir deklarieren unser purux Magnesium als Lebensmittelzusatzstoff.
Daraus folgt: Sie dürfen das Produkt essen, aber nicht als Arzneimittel einnehmen. Sie erkennen die Kennzeichnung als Lebensmittelzusatzstoff auf der Verpackung. Dort steht: Lebensmittel, E511.
Daraus folgt: Sie dürfen das Produkt essen, aber nicht als Arzneimittel einnehmen. Sie erkennen die Kennzeichnung als Lebensmittelzusatzstoff auf der Verpackung. Dort steht: Lebensmittel, E511.
Kurz und bündig: Ja, es ist dermatologisch getestet. Nein, es werden keine Tierversuche durchgeführt.
Transparenz und Authentizität sind für uns grundlegende Werte. Den genauen Ablauf und die Ergebnisse der Studie zu unseren Magnesium haben wir deshalb unter Zertifikate in deutscher und englischer Sprache veröffentlicht. Für die Studie wurden speziell Menschen mit sensibler Haut ausgewählt.
Transparenz und Authentizität sind für uns grundlegende Werte. Den genauen Ablauf und die Ergebnisse der Studie zu unseren Magnesium haben wir deshalb unter Zertifikate in deutscher und englischer Sprache veröffentlicht. Für die Studie wurden speziell Menschen mit sensibler Haut ausgewählt.
Alle Prozentangaben bezeichnen eigentlich das gleiche!
Die natürliche Form von Magnesiumchlorid ist Hexahydrat. "Hexa" steht dabei für den Kristallwasseranteil von „6“ am Produkt.
Stoffe ohne Wassermoleküle sind Anhydrate. Je nach Stoff würde das Anhydrat bei Kontakt mit Luft (Feuchtigkeit) innerhalb weniger Minuten „Wasser ziehen“ und verklumpen. Außerdem müsste das Produkt z. B. bei Magnesiumchlorid einem zusätzlichen Prozess unterzogen werden. Deshalb wird Magnesiumchlorid von praktisch allen Herstellern als Hexahydrat geliefert. Dabei entspricht:
47 % für den Anteil Magnesiumchlorid (umgerechnet auf die theoretische Reinform, Rest ist hauptsächlich Kristallwasser)
100 % für den Anteil Magnesiumchlorid Hexahydrat (Lieferbezeichnung mit Kristallwasser) Hexahydrat als „natürliche“ Lieferform = Magnesiumchlorid und Kristallwasser.
31 % ist maximal gelöstes Magnesiumöl (bei 20 °) als Lösung in Aqua Dest, 20 ° Wasser. Höhere Prozentangaben für Magnesiumöl beziehen sich auf eine andere Temperatur der Lösung und sind eigentlich Fake-Angaben.
Die exakten Werte für das Zechsteiner Magnesium finden Sie das unter http://www.zechsteiner-magnesium.de/index.php/zertifikate. Eine Aussage über die Qualität, d. h. die Abwesenheit von „guten“ und „schlechten“ Nebensalzen hat die % Angabe nicht.
Die natürliche Form von Magnesiumchlorid ist Hexahydrat. "Hexa" steht dabei für den Kristallwasseranteil von „6“ am Produkt.
Stoffe ohne Wassermoleküle sind Anhydrate. Je nach Stoff würde das Anhydrat bei Kontakt mit Luft (Feuchtigkeit) innerhalb weniger Minuten „Wasser ziehen“ und verklumpen. Außerdem müsste das Produkt z. B. bei Magnesiumchlorid einem zusätzlichen Prozess unterzogen werden. Deshalb wird Magnesiumchlorid von praktisch allen Herstellern als Hexahydrat geliefert. Dabei entspricht:
47 % für den Anteil Magnesiumchlorid (umgerechnet auf die theoretische Reinform, Rest ist hauptsächlich Kristallwasser)
100 % für den Anteil Magnesiumchlorid Hexahydrat (Lieferbezeichnung mit Kristallwasser) Hexahydrat als „natürliche“ Lieferform = Magnesiumchlorid und Kristallwasser.
31 % ist maximal gelöstes Magnesiumöl (bei 20 °) als Lösung in Aqua Dest, 20 ° Wasser. Höhere Prozentangaben für Magnesiumöl beziehen sich auf eine andere Temperatur der Lösung und sind eigentlich Fake-Angaben.
Die exakten Werte für das Zechsteiner Magnesium finden Sie das unter http://www.zechsteiner-magnesium.de/index.php/zertifikate. Eine Aussage über die Qualität, d. h. die Abwesenheit von „guten“ und „schlechten“ Nebensalzen hat die % Angabe nicht.
Im Prinzip gibt es 4 verschiedene Produktgruppen.
Am längsten am Markt sind wohl die Produkte mit dem Zechstein Inside Logo. Zechstein Inside ist eine eingetragene Marke, die Magnesiumchlorid als Großhändler an kleinere Händler verkauft, die wiederum kleinere Verbraucher gerechte Packungen verpacken und vertreiben.
Zechstein Inside hat nach eigenen Angaben einen dermatologischen Test und analysiert regelmäßig die Produkte vor dem Weiterverkauf. Nachprüfen lässt sich das nicht, sowohl die Analyseergebnisse, die interne Spezifikation und auch der dermatologische Test ist geheim. Es ist relativ hochpreisig, dafür nach Angaben des Herstellers laborgeprüft und hochwertig.
Dann das Magnesium von Schwarzmann/ purux. Wir kaufen Magnesium in großen Mengen ( einige 100 Tonnen pro Jahr ) und lassen es in einem unabhängigen, zertifizierten Labor untersuchen. Je nach dem wie die Ergebnisse ausfallen ist es Lebensmittel, dermale (Kosmetik) Qualität oder technisches Magnesium zum Streuen im Winter, Luftentfeuchter oder Anti-Staub Mittel.
Wir wollen Magnesium für alle Interessierten bezahlbar machen, nicht nur für ein elitäres Publikum für das Geld keine Rolle spielt. Sowohl die dermatologischen Testergebnisse als auch die Labor Analysen sind öffentlich unter www.zechsteiner-magnesium.de frei zugänglich. Der Name Zechsteiner Magnesium ist eine eingetragene Marke der Schwarzmann GmbH.
Dann gibt es von zwischenzeitlich vielen Lieferanten Magnesium das identisch wie der 25 kg Sack von purux/ Schwarzmann aussieht. Diese Magnesium stammt ebenfalls vom gleichen Hersteller in den Niederlanden. Allerdings ist es nicht auf Lebensmittel/ Kosmetikeignung geprüft und die Anwendung als Lebensmittel/ Kosmetik ist wie russisches Roulette.
Am längsten am Markt sind wohl die Produkte mit dem Zechstein Inside Logo. Zechstein Inside ist eine eingetragene Marke, die Magnesiumchlorid als Großhändler an kleinere Händler verkauft, die wiederum kleinere Verbraucher gerechte Packungen verpacken und vertreiben.
Zechstein Inside hat nach eigenen Angaben einen dermatologischen Test und analysiert regelmäßig die Produkte vor dem Weiterverkauf. Nachprüfen lässt sich das nicht, sowohl die Analyseergebnisse, die interne Spezifikation und auch der dermatologische Test ist geheim. Es ist relativ hochpreisig, dafür nach Angaben des Herstellers laborgeprüft und hochwertig.
Dann das Magnesium von Schwarzmann/ purux. Wir kaufen Magnesium in großen Mengen ( einige 100 Tonnen pro Jahr ) und lassen es in einem unabhängigen, zertifizierten Labor untersuchen. Je nach dem wie die Ergebnisse ausfallen ist es Lebensmittel, dermale (Kosmetik) Qualität oder technisches Magnesium zum Streuen im Winter, Luftentfeuchter oder Anti-Staub Mittel.
Wir wollen Magnesium für alle Interessierten bezahlbar machen, nicht nur für ein elitäres Publikum für das Geld keine Rolle spielt. Sowohl die dermatologischen Testergebnisse als auch die Labor Analysen sind öffentlich unter www.zechsteiner-magnesium.de frei zugänglich. Der Name Zechsteiner Magnesium ist eine eingetragene Marke der Schwarzmann GmbH.
Dann gibt es von zwischenzeitlich vielen Lieferanten Magnesium das identisch wie der 25 kg Sack von purux/ Schwarzmann aussieht. Diese Magnesium stammt ebenfalls vom gleichen Hersteller in den Niederlanden. Allerdings ist es nicht auf Lebensmittel/ Kosmetikeignung geprüft und die Anwendung als Lebensmittel/ Kosmetik ist wie russisches Roulette.
Ja, das muss so sein. Magnesiumchlorid kommt in der Natur als Hexahydrat vor, d. h. nur mit ca. 50 % Kristallwasseranteil. Alles andere würde praktisch sofort die Feuchtigkeit aus der Umgebung ziehen, damit es wieder den Zustand hat der als Hexahydrat beschrieben ist.
Mehrere Faktoren sind für den günstigen Preis verantwortlich:
Wir kaufen Magnesiumchlorid direkt, insgesamt mehrere Hundert Tonnen pro Jahr. Dadurch ist ein guter Preis gewährleistet.
Wir verpacken selbst und verkaufen es direkt an den Endkunden.
Dadurch entstehen keine Kosten für Zwischenhändler. Die Geschäftsabläufe sind weitgehend automatisiert und effektiv.
Die Produktverpackungen sind zweckmäßig praktisch und schnörkellos. Die Packungsgrößen sind relativ groß.
Es gibt 2 Methoden:
1. 33 g Magnesiumflocken mit 100 ml Wasser vermischen (schnelle Methode), Warmes Wasser löst deutlich besser als kaltes.
2. Magnesiumchlorid flocken in ein Sieb geben (kein Metall! Metall wird von Magnesiumchlorid angegriffen) und das Sieb in eine Schüssel stellen. Das Magnesiumchlorid saugt aus der Luft die benötigte Feuchtigkeit, um reines Magnesium Öl mit der höchst möglichen Konzentration zu erstellen.
2. Magnesiumchlorid flocken in ein Sieb geben (kein Metall! Metall wird von Magnesiumchlorid angegriffen) und das Sieb in eine Schüssel stellen. Das Magnesiumchlorid saugt aus der Luft die benötigte Feuchtigkeit, um reines Magnesium Öl mit der höchst möglichen Konzentration zu erstellen.